Kinderzahnarzt Wien
Einfühlsamer Kinderzahnarzt Wien
Einfühlsamer Kinderzahnarzt Wien
Für Ihre Kleinen steht ein Besuch beim Kinderzahnarzt an? Wir behandeln in unserer Praxis regelmäßig Angstpatient:innen und Kinder. Ob Karies, Mundhygiene, Kontrolle oder Zahnspangen: Unser Team arbeitet geduldig, einfühlsam & sensibel.

Öffnungszeiten
Dr. Arnold Bobb

Mo | 9:00-18:00 Uhr
Di | 9:00-18:00 Uhr
Mi | 10:00-18:00 Uhr
Do | 9:00-18:00 Uhr
Fr | 10:00-18:00 Uhr

Wahlarztordination
Kassenvertrag für KFA und SVS.
Jakov-Lind-Straße 2 / 9, 1020 Wien
office@zahnaerzteamcampus.at
01 366 1021
Termin außerhalb der Ordinationszeiten nach Vereinbarung
Öffnungszeiten
Dr. Agnes Salamon

Mo | 9:00-17:00 Uhr
Di | 12:00-18:00 Uhr
Mi | 9:00-17:00 Uhr
Do | 12:00-18:00 Uhr
Fr | 9:00-15:00 Uhr
Öffnungszeiten
Dr. Agnes Salamon

Mo | 9:00-17:00
Di | 12:00-18:00
Mi | 9:00-17:00
Do | 12:00-18:00
Fr | 9:00-15:00

Wahlarztordination mit Kassenvertrag für KFA und SVS.
Jakov-Lind-Straße 2 / 9, 1020 Wien
office@zahnaerzteamcampus.at
01 366 1021
Termin außerhalb der Ordinationszeiten nach Vereinbarung
Öffnungszeiten
Dr. Arnold Bobb

Mo | 10:00-18:00
Di | 9:00-17:00
Mi | 10:00-18:00
Do | 9:00-17:00
Fr | 12:00-18:00
Das ist uns als Kinderzahnarzt in Wien wichtig
Ein Besuch beim Zahnarzt bzw. bei der Zahnärztin kann für Kinder sehr aufregend sein. Daher haben wir in unserer Praxis eine angenehme, gemütliche Umgebung geschaffen, in der sich Kinder wohlfühlen können.
Unser Zahnärzte Team spezialisiert sich auf die Behandlung von Kindern und Angstpatient:innen.
Wir arbeiten geduldig, einfühlsam und sensibel. Dazu zählt auch, dass wir Behandlungsschritte altersgerecht kommunizieren.
Wir bilden uns regelmäßig auf allen Gebieten der Kinderzahnheilkunde weiter. So können wir Ihren Kindern immer die besten Leistungen in der Kinderzahnmedizin bieten.
Um Ihrem Kind den Besuch so stressfrei wie möglich zu gestalten, haben wir oberhalb des Behandlungssessels einen Bildschirm. Dieser lenkt ab und macht Spaß!
Wann ist der beste Zeitpunkt für den ersten Zahnarztbesuch?
Wann ist der beste Zeitpunkt für den ersten Zahnarztbesuch?
Ein guter Zeitpunkt ist, wenn es noch keine großen Probleme gibt. Kommen Sie einfach zur Kontrolle oder Mundhygiene und lassen Sie uns die makellosen Milchzähne Ihres Kindes bewundern.
So verbindet Ihr Kind den Besuch beim Zahnarzt mit positiven Emotionen – eine gute Basis für alle weiteren Termine.
Wir raten dazu, den ersten Zahnarztbesuch rund um das 2. Lebensjahr zu legen.


Worauf ist bei Kinderzähnen besonders zu achten?
Worauf ist bei Kinderzähnen besonders zu achten?
In der Kinderzahnheilkunde gibt es einige Dinge, die besonders wichtig sind:
Vorbereitungen auf den ersten Zahnarztbesuch
Vorbereitungen auf den ersten Zahnarztbesuch
Versuchen Sie, kein großes Aufheben um den Besuch bei unserem Kinderzahnarzt in Wien zu machen. Dazu zählt auch, dass nicht zu viele Familienmitglieder zum Termin mitkommen oder Sie keine großen Geschenke versprechen.
Das hilft Ihrem Kind dabei, den Besuch als normales Ereignis zu sehen.
Wenn Sie Ihr Kind auf den Besuch vorbereiten, nutzen Sie möglichst nur positive Formulierungen, z. B. “Ich bin bei dir”, “Alles ist gut” (statt “Du musst keine Angst haben”, “Es tut nicht weh” etc.). So werden keine negativen Aussagen im Kopf abgespeichert.
Und schon steht einem positiven Zahnarztbesuch nichts mehr im Weg!

Unsere Leistungen als Kinderzahnarzt in Wien
Allgemeine Kinder-Zahnheilkunde
Von der Kontrolle über die Behandlung von Karies bis hin zum Ziehen hartnäckiger Milchzähne – wir stehen unseren kleinen Patienten und Patientinnen einfühlsam und mit Fachwissen aus der Kinderzahnheilkunde und Zahnmedizin zur Seite.
MUNDHYGIENE
Auch die Mundhygiene ist in der Kindermedizin wichtig. Sie ist ein guter Einstieg für einen ersten Zahnarztbesuch.
Wir arbeiten mit sanften Techniken, damit sich Kinder auch hier wohlfühlen.
WURZEL-BEHANDLUNG
Auch Wurzelbehandlungen führen wir als Kinderzahnarzt in Wien durch. So können Wurzelkanalerkrankungen behandelt und Zahnschmerzen gelindert werden.
IMPLANTATE & ZAHNERSATZ
Kinder toben und spielen ausgelassen. Dabei können auch Unfälle passieren. Sollten dabei z. B. Zähne (teilweise) abbrechen, helfen wir mit Zahnkronen, Implantaten und Zahnersatz weiter.
KIEFERORTHOPÄDIE
Die Kieferorthopädie ist ein wichtiger Unterbereich in der Kinderzahnheilkunde. Hier sind auch Zahnspangen ein wichtiges Thema, um Fehlstellungen zu korrigieren oder anderen Zähnen den nötigen Platz zu verschaffen.
Heutzutage gibt es viele verschiedene Zahnspangen, die für unterschiedliche Zwecke gedacht sind. Mit einer individuellen Beratung finden wir die Zahnspange, die Ihr Kind braucht.
Diese Vorteile erwarten Sie bei uns
3D-Bilder sind ein wirksames Mittel, um nachfolgende Behandlungen zu planen und gezielt auf jeden individuellen Fall abzustimmen. In unserer Ordination sind solche Bilder möglich.
Fernröntgen werden gerne in der Kieferorthopädie eingesetzt, um z. B. Lagebeziehungen von Ober- und Unterkiefer oder die genaue Position der Schneidezähne zu bestimmen.
Wir sind nicht nur Kinderzahnarzt in Wien, sondern auch Wahlarzt. Das gibt uns die Möglichkeit, unsere kleinen Patienten und Patientinnen ausführlich, individuell und ohne Zeitdruck zu behandeln.

Was ist, wenn mein Kind Angst vor dem Zahnarzt hat?
Was ist, wenn mein Kind Angst vor dem Zahnarzt hat?
Angst vor dem Zahnarzt ist nicht ungewöhnlich – und sie kann auch schon bei Kindern bestehen.
Das ist oft dann der Fall, wenn der allererste Besuch unangenehm war. Daher sollten Kinder langsam an das Thema Zahnarzt herangeführt werden. Nehmen Sie Ihr Kind ein paar Mal mit, ohne dass es potenziell unangenehme Behandlungen erleben muss.
Um Angst zu vermindern, nutzt unser Team außerdem kindgerechte Kommunikation. Fantasievolle Geschichten rund um den kleinen Karies Zwerg oder den süßen Maulwurf, der sich eine Höhle im Zahn gebuddelt hat, helfen hier oft, die Angst zu nehmen.
Wie viel sollte ich von ängstlichen Kindern erwarten?
Wie viel sollte ich von ängstlichen Kindern erwarten?
Ängstliche Kinder brauchen mehr Zeit, um sich an den Kinderzahnarzt oder die -zahnärztin zu gewöhnen. Diese Zeit können wir Ihnen als Wahl-Kinderzahnarzt in Wien geben.
Wichtig ist, dass Sie bei den ersten Besuchen nicht zu viel von einem ängstlichen Kind erwarten. In solchen Fällen ist es schon ein Erfolg, wenn Ihre Kleinen den Mund überhaupt öffnen.
Daher tasten wir uns Schritt für Schritt heran, damit Ihr Kind Zeit hat, Vertrauen zu fassen und sich sicher zu fühlen.


Wann ist eine Narkose notwendig?
Wann ist eine Narkose notwendig?
Bei extrem ängstlichen Kindern oder einer sehr umfangreichen und dadurch sehr stressigen Behandlungen können wir Ihnen bei manchen Leistungen auch eine Behandlung unter Narkose anbieten.
Diese plant unser Team im Vorfeld ganz genau und berücksichtigt alle medizinisch relevanten Informationen (z. B. Vorerkrankungen). Der Anästhesist bleibt während der gesamten Behandlung anwesend und überwacht Ihr Kind.
Nach der Behandlung erwacht Ihr Kind in einem ruhigen und überwachten Umfeld.
Hier liegt uns vor allem eins am Herzen: Die Sicherheit Ihres Kindes vom Anfang bis zum Ende der Behandlung.
Das sagen unsere Patient:innen
ÜBER UNS – WIR SIND IHRE KINDERZAHNÄRZTE IN WIEN
Dr. Med. Dent.
Arnold Bobb
Ich heiße Sie herzlich in unserer neu eröffneten Praxis willkommen. Als erfahrener Zahnarzt mit Schwerpunkt auf Implantologie und oraler Chirurgie verfüge ich über umfassende Expertise in fortschrittlichen zahnärztlichen Eingriffen.
Meine Leidenschaft gilt jedoch nicht nur der Präzision der Chirurgie, sondern auch der ästhetischen Zahnheilkunde (z. B. Bleaching & Veneers), in der ich durch individuelle Lösungen das strahlende Lächeln meiner Patienten und Patientinnen perfektioniere. Mit einem ganzheitlichen Ansatz biete ich in meiner Praxis eine umfassende Betreuung, die sowohl die funktionellen als auch die ästhetischen Aspekte der Zahngesundheit berücksichtigt.
Sprachen: Deutsch, Ungarisch, Englisch




Dr. Med. Dent.
Agnes Salamon
In unserer Praxis schaffen wir eine entspannte Atmosphäre, in der ich bestmöglich auf Ihre individuellen Wünsche eingehen kann. Gemeinsam entwickeln wir einen für Sie passenden Behandlungsplan – sei es eine einfache zahnärztliche Kontrolle für Sie oder Ihre Kleinsten oder hochwertiger Zahnersatz. Ihre Zufriedenheit steht bei mir an erster Stelle.
Ob Mundhygiene, Zahnimplantate, Prophylaxe, Füllungen oder Zahnspange: Gerne nehme ich mir die Zeit, um Ihnen jeden Schritt der Behandlung genau zu erklären und sicherzustellen, dass Sie sich wohl und gut informiert fühlen.
Sprachen: Deutsch, Ungarisch, Englisch, Französisch